Über uns

Das Restaurant Hohfirst wird in den Geschichtsbüchern erstmals im Jahr 1828 erwähnt und befindet sich seit damals, also seit bald 200 Jahren, im Besitz der Familie Thürlemann. In der sechsten Generation übernahmen Trudi und Beat Thürlemann 1978 das Restaurant mit dem dazugehörigen Landwirtschaftsbetrieb. Nach einer intensiven Neubauphase sind sie im Jahr 1990 mit Stolz und viel Freude in das neue Restaurant umgezogen. Im Jahr 2010 erfüllte sich Ivo Thürlemann seinen grossen Wunsch und übernahm den elterlichen Restaurationsbetrieb in der bereits siebten Generation. 
 
Der benachbarte Landwirtschaftsbetrieb wird seit 2009 von Beat Thürlemann junior geführt. Somit werden Restaurant und Landwirtschaftsbetrieb unabhängig voneinander geleitet.


Team

Wer den Hohfirst besucht, ist zu Gast bei uns, Ivo und Tamara Thürlemann. Ivo, im elterlichen Betrieb aufgewachsen, entdeckte schon früh seine Leidenschaft fürs Gastgewerbe. Nach erfolgreich absolvierter Kochlehre sammelte er während einigen Wanderjahren und Weiterbildungen viel Erfahrung und ist als Wirt zusammen mit seiner Frau Tamara seit 2010 für das Wohl seiner Gäste verantwortlich. 
Seit der Geburt von Rico 2014 und Jim 2016 ist sogar bereits die achte Generation im Hohfirst wohnhaft. 
 
Auf unsere gesamte Belegschaft sind wir echt stolz. Langjährige Helfer und erfahrene Mitarbeiter machen unser Team komplett. Auch unsere beiden Kids helfen gerne mit.
So führen wir, Ivo und Tamara, als Gastgeber-Paar den Hohfirst mit viel Freude, Herzblut und Leidenschaft. Für Ihr Wohlbefinden bei Ihrem Besuch sorgt unser herzliches und sympathisches Team, das Sie mit viel Aufmerksamkeit bedient. 

Bei uns zählt jede helfende Hand! Das sind:
Simone, Marion, Christina, Erika N., Tamara E., Corinne, Gerda, Jan, Jasitharan, 
Erika H., Julia, Kateryna, Carlos, Gabriela, Trudi, Ivo und Tamara mit Rico und Jim

Hackbrett
Es begann im Jahr 2018. Das Schweizer Fernsehen SRF meldet sich bei uns. Für die Musiksendung Potzmusig bieten wir die ideale Lokalität in der nahen Region. Mit nur gerade vier Jahren entdeckt Sohn Rico seine Leidenschaft zum Hackbrett-Spielen. Nicolas Senn, Musiker und Moderator sei Dank...
Auch für das gesellige Wohl unserer Gäste ist gesorgt. Unser Sohn Rico überrascht immer wieder gerne unsere Besucher mit einer spontanen Musik-Einlage seines Appenzeller Hackbretts. Dieses wunderschöne Instrument (www.vhbs.ch) bereichert den Hohfirst und es erfreuen sich immer wieder viele Gäste daran.

Hackbrettspielen - (s)eine Passion. Suchen. Finden. Buchen. Für Anlässe jeglicher Art. Rico Thürlemann.